Erasmus ermöglicht Erlebnisse – Erasmus erweitert (den) Erfahrungshorizont!
Im letzten Schuljahr nutzten fünf Schülerinnen die Möglichkeit, ein von der EU finanziertes Praktikum im Ausland zu absolvieren. Die Feedbacks sind mehr als positiv und die Praktikantinnen legen es allen Schülerinnen und Schülern nahe, diese Chance zu ergreifen.
Taisia Nizhynska aus der 5HSE war zwei Monate in der Nähe von Fano (Le Marche/Italien) und arbeitete dort in einem Sommercamp als Betreuerin von Schulkindern. Taisia:“Ich würde es sofort wieder machen. Die Arbeit mit den Kindern war so bereichernd und nebenbei habe ich noch ein bisschen Italienisch gelernt. Außerdem, das Essen………. ein Traum!“
Stefanie Melote und Marlene Pannagl (ebenfalls 5HSE) waren in Malta und arbeiteten dort in Kindergärten. Beide berichten von einzigartigen Erfahrungen und schätzen vor allem die Möglichkeit, in einem englischsprachigen Ambiente zu arbeiten und ein anderes Land inklusive anderer Mentalität kennengelernt zu haben.
In einem völlig anderen Umfeld absolvierten Nicole Rohrer und Lutz Lara (4HLB) ihr Pflichtpraktikum, und zwar im Gletscherdorf Grindelwald in der schönen Schweiz. In Erinnerung wird ihnen neben dem bemerkenswerten Verdienst sicherlich der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, bleiben, den sie gemeinsam mit den Einheimischen feierten.
Nicole:“ Nutzt die Chance und macht ein Erasmus-Praktikum im Ausland, so könnt ihr wertvolle Erfahrungen sammeln, Sprachkenntnisse vertiefen und nebenbei noch ziemlich gut verdienen!“